Wie funktioniert die Haarentfernung mit dem Laser?
Der Laser dringt in die oberen Hautschichten ein und überträgt seine Energie auf die Haarfollikel,
die vom dort befindlichen Melanin spezifisch aufgenommen werden. Die aufgenommene
Lichtenergie wird in Wärmeenergie umgewandelt und abgestrahlt. Die gesamte Follikelzone
erleidet einen Wärmeschaden, was zur Nekrose des Haarfollikels führt.
Was bringt die neuste 3-Wellen-Dioden-Laser-Technik
Herkömmliche Diodenlaser arbeiten in einen Wellenlängenbereich von 808nm.
Mit der neuen 3-Wellen–Diode-Laser Technik kommen nun 2 weitere Wellenlängen hinzu:
die 755nm aus der Alexandritlaser-Technik und die 1064nm aus der Nd.-Yag Technik.
Hellere feine Haare und auch dunklere Hauttypen können mit dieser neuen Kombination nun auch erfolgreich behandelt werden. Alle 3 Wellenlängen sind in einem Handstück vereint und
werden bei jeder Behandlung eingesetzt.
Welche Gebiete sind behandelbar?
Mit Dioden Laser können die Körperhaare an jeder beliebigen Stelle entfernt werden.
Was spürt man während der Behandlung?
Im Gegensatz zu herkömmlichen IPL- und Lasergeräten ist die Behandlung praktisch schmerzlos.
An dicht behaarten Stellen spürt man ein Wärmegefühl sowie die Lichtimpulse. Grundsätzlich ist
jede Körperregion unterschiedlich schmerzempfindlich. Wie sehr der Blitz zu spüren ist, ist von
der Behaarung und der abgegebenen Energiemenge abhängig.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer der Behandlung ist von der Grösse der Fläche abhängig. So variiert die nötige Zeit
von 15 bis 30 Minuten für eine Gesichtsbehandlung und bis zu 2 Stunden für ganz Körper.
Wie viele Behandlungen sind nötig? In Welchem Abstand ?
Im Durchschnitt muss es mit 8-10 Behandlungen gerechnet werden.Je mehr Behandlungen
durchgeführt werden, desto sicherer ist es, dass alle Haare entfernt werden. Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen ist ca. 3-6 Wochen (je nach Region). Da diese dem Zyklus des Haarwachstums entspricht. Ca. 3-5% der Leute reagieren leider auf gar keine permanente Enthaarungsmethode.
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
Vermeiden Sie eine Bräunung der Haut oder Cellulite Behandlung bis zu 4 Wochen vor der
Behandlung. Wenn Sie vor oder zwischen den Behandlungen an die Sonne oder ins Solarium gehen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir die optimalen Behandlungsparameter für Ihren neuen
Hauttypen neu ermitteln können. Nur so ist eine optimale Behandlung gewährleistet. Zupfen oder wachsen Sie die Haare 4 Wochen vor der Behandlung nicht. Rasieren ist erlaubt. Rasieren Sie
sich bitte einen Tag vor der Behandlung. Bitte erscheinen Sie ohne Make-up , Deodorant oder Parfüm.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Tragen Sie mindestens eine Woche lang einen Sonnenblock (LSF 30 bis 50) auf. Kühlung mit
Coolpacks , Aloe Vera- oder Kühlgel etc. ist empfelenswert. Zupfen Sie die Haare nicht aus,
rasieren ist erlaubt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Keine medizinische Behandlung ist risikofrei. Im Allgemeinen ist die Laserbehandlung sehr
risikoarm. Die Nebenwirkungen lassen sich mit einem leichten Sonnenbrand oder einer allergischen Reaktion vergleichen. Einige Körperteile reagieren empfindlicher als andere und es kann zu
Rötungen der Haut kommen. Diese Rötung geht normalerweise nach einigen Stunden zurück,
kann aber auch die Intensität eines Sonnenbrandes haben und einige Tage bleiben.
Eine Aufhellung der Haut oder Hyper-Pigmentation kann vorkommen. Beide unterliegen dem
natürlichen Heilungsprozess der Haut. In einigen wenigen Fällen können Narben entstehen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen sind leichte Krustenbildung, Blasen und Pigmentveränderungen äusserst selten.
Wenn es zu Hautveränderungen kommen sollte, die bisher nicht erwähnt wurden , fragen Sie Ihren Therapeut.
Welche Ergebnisse kann man erwarten?
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass 12 Monate nach dem Ende der
Behandlung sehr gute Ergebnisse mit der neusten Lasergeneration erzielt werden. Es konnte mikroskopisch nachgewiesen werden, dass die Haarfollikel tatsächlich zerstört wurden.
Der Mensch ist aber am ganzen Körper fein behaart. Bei einer Veränderung des Hormonspiegels,
sei dies alters- oder krankheitsbedingt, können immer neue Haare dunkel, stark und lästig werden.
Bei Frauen ist dies häufig in den Wechseljahren oder beim Absetzen der Verhütungspille der Fall.
Eine 100-prozentige Haarentfernung für immer und ewig kann deshalb nicht
versprochen werden.
Wie läuft der Prozess?
Wir beginnen grundsätzlich mit einem Beratungsgespräch und anschliesend einen Probeschuss, um zu sehen wie die Haut reagiert und wie schmerzempfindlich der Kunde ist. Während Beratungsgespräch werden die Vor- und Nachbehandlung ,Nebenwirkungen sowie Risiken und der Behandlungspreis werden besprochen und mit einer schriftlichen Einverständniserklärung bestätigt. Es werden nur gesunde Kunden behandelt. Im Zweifelsfall wird auf die Laserbehandlung verzichtet.
Nach der Unterzeichnung der Einverständniserklärung wird die Haut auf Pigmente (Muttermale, Leberflecken etc.) untersucht und alle dunklen Flecken abgedeckt. Nachher wird kontrolliert ob Haare vorhanden und rasiert sind. Falls notwendig wird nachrasiert.
Der Lasertherapeut instruiert den Kunden über die Sicherheitsvorschriften im Behandlungsraum und über den Ablauf der permanenten Haarentfernung (Augenschutzbrille etc.).
Diodenlaser Haarentfernung
(nur für Frauen)
-Die Preise verstehen sich für beide Körperseiten und pro Behandlung.
-Bei gleichzeitiger Behandlung von mind. drei Körperregionen erhalten Sie 10% Rabatt.
-Bei einem 6-er Abo gibt es eine Preisermässigung von 10%. Die Abonnemente sind 2 Jahre gültig.
Brust 55.-
Schulter 60.-
Nacken 60.-
Rücken 105.-
Bauch 60.-
Ganze Beine 180.-
Oberschenkel bis Knie 90.-
Unterschenkel inkl. Knie 90.-
Intimbereich inkl. Pofalte 135.-
Bikinizone 60.-
Gesäss 80.-
Ganze Beine & Bikinizone &
Intim ganz & Achseln 345.-
Gesicht ganz 105.-
Oberlippe 30.-
Kinn 30.-
Oberlippe & Kinn 55.-
Oberarm 60.-
Unterarm 60.-
Arme komplett 90.-
Achseln 60.-